Wegen Reparatur Arbeiten an der Hallentrennwand kann kein Turnier stattfinden.
Kategorie: Klub
Neuigkeiten rund um unseren Klub
Frühlingsfest
Liebe Mitspieler, liebe Gastspieler,
zu unserem Frühlingsfest am Sonntag, den 26.03.2023 um 14.00 Uhr möchten wir Sie herzlich einladen.
Wie gewohnt bitten wir wieder um vorherige Anmeldung mit der Angabe, ob zum Essen Fleisch, Fisch oder ein vegetarisches Gericht serviert werden soll.
Gäste sind mit einem Kostenbeitrag von 5,00 Euro für Kaffee und Kuchen und 40,00 Euro mit Abendessen herzlich willkommen.
Anmeldung: Telefon 0171-3847065, auch WhatsApp oder Mail wwhoeher@t-online.de
Mitgliederversammlung
Liebe Bridge-Freunde,
unser nächster „wichtiger Termin“ ist unsere Mitgliederversammlung am 01. März 2023, die entgegen vorheriger Mitteilung schon um 13.45 Uhr beginnen soll. Anschließend, wie gewohnt, das normale Mittwochsturnier. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.
Ihr Vorstand
Liebe Bridge Freunde,
am 25.01. kann leider kein Turnier stattfinden, die Erlenbachhalle ist anderweitig belegt.
Am 01.03.2023 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Die Einladungen wurden verschickt bzw. ausgelegt. Beginn 14.00 Uhr, anschließend Turnier.
Adventsfest
Liebe Mitglieder, liebe Gastspieler,
für Ihre treue Spielbereitschaft in den letzten Monaten möchten wir uns bei Ihnen ganz herzlich bedanken. Sie haben dazu beigetragen, dass unser Bridgeklub auch unter erschwerten Bedingungen aktiv bleiben konnte. Deshalb möchten wir unsere Mitglieder zum Adventsfest am Sonntag, den 28.11.2021 um 14.00 Uhr dieses Jahr ohne Selbstbeteiligung einladen und freuen uns über eine rege Teilnahme.
Wie gewohnt bitten wir um vorherige Anmeldung mit der Angabe, ob zum Essen Fisch oder Fleisch serviert werden soll.
Gäste sind willkommen, allerdings erheben wir dann einen Kostenbeitrag (5,00 € nur Kaffee/Kuchen, 40,00 € mit Abendessen).
Ihr Vorstand
Anmeldung: Telefon 0171-3847065, auch WhatsApp oder per Mail: wwhoeher@t-online.de
Mitgliedsbeiträge
Liebe Klubmitglieder/innen,
nach mehreren Nachfragen Ihrerseits, warum wir an der Zahlung des Mitgliedsbeitrages festhalten, hier eine kurze Erklärung:
Nach dem Lockdown im Frühjahr hat der Vorstand ein mit Kosten verbundenes Hygienekonzept erarbeitet, das vom Gesundheitsamt und vom Ordnungsamt der Stadt Bad Homburg genehmigt wurde. Es hat uns das Spielen wieder ermöglicht, bis die Bundesregierung im November wieder die Kontaktsperre ausrief. Trotz alledem wurden unsere Mitgliedsbeiträge beim DBV und HLV fällig, die wir immer zum 15.02. zahlen müssen und auch gezahlt haben. Von Ihrem Beitrag sind das für Erstmitglieder 25,00 € plus 5,00 € für die Punkteverwaltung an den DBV, und der HLV bekommt 1,50 € pro Erstmitglied, wofür wir in Vorlage getreten sind. Dank an die Mitglieder des Sepa-Einzuges und die Mitglieder, die satzungsgemäß bis zum 01.03. ihren Beitrag gezahlt haben. Alle anderen bitten wir daher, Ihren Beitrag jetzt zeitnah zu überweisen, wenn unser Bridgeklub mit seinen Strukturen weiterhin bestehen bleiben soll.
Erster Spieltag
Nach einer Corona-bedingten Pause hatten wir gestern endlich wieder unseren ersten Spieltag.

Wir dürfen wieder spielen!
Endlich haben wir die Genehmigung, wieder Bridge spielen zu dürfen, natürlich unter Berücksichtigung der Hygiene-Vorschriften (siehe unten). Wir starten am Mittwoch, den 2. September. Teilnahme nur nach Voranmeldung bis dienstags 20.00 Uhr bei Anne Höher (E‑Mail wwhoeher@t-online.de, Tel. 0171-3847065). Mitglieder werden bevorzugt! Gäste können bei Frau Höher erfahren, ob Plätze frei sind. Maximal 10 Tische. Folgende Regeln sind strikt einzuhalten, Verstöße bedeuten Ausschluß!
Der Vorstand.
Hygiene-Regeln
- Immer Maske tragen, außer am Bridge-Tisch. (Wir spielen mit Trennwänden. Immer 1,5 m Abstand, Hände desinfizieren!
- Spielgeld paarweise und passend in die Box legen. Anwesenheits-Liste ausfüllen (mit Anschrift und Tel.‑Nr.).
- Toiletten-Besuch (mit Maske) nur einzeln, danach Hände desinfizieren.
- Die Karten sind vordupliziert, bitte nicht mischen!!! Beim Wechsel Maske auf, Bidding-Box mitnehmen.
- Nur Süd bringt und holt die Boards. Nur Nord bedient den Bridge-Mate, Ost bestätigt mündlich.
- Nach dem Turnier werden die Karten von den Spielern neu gemischt für die nächste Woche.